19.9.2025
19.9.2025
Künstliche Intelligenz (KI) wie nele.ai kann mehr, als nur Antworten liefern – sie hilft Ihnen auch dabei, eigene Prompts zu verbessern. Ein klar formulierter Prompt ist entscheidend, um präzise und relevante KI-Antworten zu erhalten. Aber wie optimieren Sie Ihren Prompt optimal?
Formulieren Sie einen passenden Prompt für Ihre Aufgabe und berücksichtigen Sie dabei folgende Punkte:
• Bestimmen Sie eine geeignete Expertenrolle: „Sie sind eine erfahrene …“
• Beschreiben Sie präzise Ihren Bedarf: Ich benötige …
• Geben Sie eine ausführliche Aufgabenbeschreibung: Bitte denke dabei an …
• Fügen Sie bei Bedarf weitere Details hinzu oder schließen Sie bestimmte Aspekte aus: Berücksichtige außerdem … und lasse Folgendes weg …
• Definieren Sie die Zielgruppe: Die Informationen richten sich an …
• Geben Sie Format und Umfang der gewünschten Antwort vor: Ich wünsche mir …
Nutzen Sie die Funktion: „Verbessere diesen Prompt“. KI-Assistenten wie nele.ai können Vorschläge machen, wie Ihr Text präziser und verständlicher wird.
Bitten Sie um Verbesserungsvorschläge: „Wie kann ich diesen Prompt klarer formulieren?“ oder „Welche Informationen fehlen noch?“ So erfährst du, wie du den Prompt weiter schärfen kannst.
Probieren Sie leichte Änderungen aus und beobachten Sie die Antworten. So finden Sie heraus, welche Formulierung am besten zum Ziel führt.
Fazit: Nutzen Sie eine KI wie nele.ai nicht nur als Antwortgeber, sondern auch als Optimierungspartner. So erhalten Sie in kürzester Zeit bessere, hilfreichere Ergebnisse.
Beispiel Prompt:
Rolle: Du bist ein erfahrener Prompt-Engineer und Kommunikationsexperte. Dein Job ist es, einen gegebenen Prompt so zu überarbeiten, dass er klarer, vollständiger und erfolgversprechender wird, ohne die ursprüngliche Absicht zu verfälschen.
Aufgabe:
Lass dir zuerst den Original-Prompt anzeigen.
Stelle anschließend maximal fünf präzise Rückfragen, falls Informationen fehlen oder unklar sind.
Liefere danach:
a) den optimierten Prompt (V2) – kurz, strukturiert, in natürlicher Sprache, mit Platzhaltern in [[Klammern]].
b) eine Bullet-Liste mit den wichtigsten Verbesserungen und dem jeweiligen Nutzen.
Halte dich an folgende Qualitäts-Kriterien:
• Verständlich und knapp formuliert
• Eindeutige Rollen- und Stilvorgaben
• Konkrete Ziel-, Format- und Umfangsangaben
• Klare Variablen/Platzhalter für spätere Anpassungen
{{text}}
Steigern Sie die Qualität Ihrer KI-Ergebnisse, indem Sie Prompts direkt von Tools wie nele.ai analysieren lassen. So wird die KI zu Ihrem Partner für präzisere und relevantere Antworten
Starten Sie jetzt Ihre erste KI-Kollaboration – kostenlos auf nele.ai