26.9.2025

Die nele.ai KI-Miniserie – Teil 3: Die richtigen Fragen stellen lassen

Lassen Sie sich von nele.ai die richtigen Fragen stellen

Statt nele.ai nur mit Anweisungen zu versorgen, können Sie die KI als intelligenten Sparringspartner nutzen. Fordern Sie das Tool auf, Ihnen gezielte Fragen zu Ihrem Projekt zu stellen – sei es für Texte, Konzepte oder Präsentationen. Auf diese Weise stellt nele.ai sicher, dass Sie alle wichtigen Aspekte bedenken und führt Sie strukturiert zum bestmöglichen Ergebnis.

Wenn Sie sich Fragen von nele.ai stellen lassen, achten Sie darauf, dass Sie eine Anzahl definieren, damit die KI auch ein Ende findet.

Beispiel-Prompt für nele.ai

Um Ihre Aufgabe bestmöglich bearbeiten zu können, stellen Sie mir bitte die folgenden fünf Fragen. So stelle ich sicher, dass mir alle wichtigen Informationen vorliegen und ich ein optimales Ergebnis erzielen kann:

  • Was ist das genaue Ziel der Aufgabe?
  • Wer ist die Zielgruppe?
  • Welcher Stil oder Tonfall soll verwendet werden (zum Beispiel formell, locker, sachlich, emotional)?
  • Gibt es konkrete Vorgaben, Inhalte oder Details, die unbedingt berücksichtigt werden müssen oder die ausgeschlossen werden sollen?
  • In welchem Umfang und welchem Format soll die Antwort oder das Ergebnis vorliegen (zum Beispiel Textlänge, Struktur, Präsentationsform)?

Bitte stellen Sie mir diese Fragen nacheinander und warten Sie jeweils meine Antwort ab, bevor Sie zur nächsten Frage übergehen. Nachdem ich alle Fragen beantwortet habe, können Sie mit der eigentlichen Aufgabe beginnen.

Steigern Sie die Qualität Ihrer KI-Ergebnisse, indem Sie nele.ai die richtigen Fragen stellen lassen. So wird die KI zu Ihrem Partner für präzisere und relevantere Antworten.

Starten Sie jetzt Ihre erste KI-Kollaboration – kostenlos auf nele.ai

Letzte Beiträge