Nachträgliche Gruppenzuweisung

Wenn Sie nele.ai bereits in Ihrer Organisation eingerichtet haben und Ihre Benutzer im Nachhinein in Gruppen organisieren möchten, haben Sie zwei einfache Möglichkeiten:

Wichtiger Hinweis

Damit die Gruppenzuweisung reibungslos funktioniert, müssen die Gruppen bereits bei der Einrichtung in nele.ai angelegt werden. Nur so stehen sie später in allen relevanten Bereichen zur Verfügung und lassen sich einfach zuweisen.

1. Gruppen bei eingeladenen Benutzern per E-Mail zuweisen

  1. Sie haben Ihre Nutzer bereits per E-Mail eingeladen.
  2. Erstellen Sie eine Excel- oder CSV-Datei, in der Sie die E-Mail-Adressen der Nutzer auflisten, zum Beispiel nach gewünschten Gruppen sortiert.
  3. Öffnen Sie den Administrationsbereich in nele.ai unter: https://manage.dev.nele.ai/users
  4. Kopieren Sie die E-Mail-Adressen einer Abteilung in das Suchfeld „Suche“ oben in der Benutzerübersicht.
  5. Wichtig: Trennen Sie die E-Mail-Adressen im Suchfeld nur mit einem Leerzeichen – keine Kommas oder andere Zeichen verwenden!
  6. Nach dem Einfügen zeigt nele.ai die passenden Nutzer an.
  7. Wählen Sie alle Nutzer aus und weisen Sie die gewünschte Gruppe zu.
  8. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle weiteren Abteilungen, um alle Nutzer korrekt zu gruppieren.

2. Gruppen über Single Sign-On (SSO) und Active Directory zuweisen

  1. Im Bereich SSO können Sie Benutzer nachträglich bspw. anhand von Active Directory-Gruppen zuordnen.
  2. So lässt sich eine Gruppenzuweisung realisieren, indem bestehende Gruppen anhand des SAML-Schemas http://schemas.microsoft.com/ws/2008/06/identity/claims/groups von Ihrem SSO-System zugewiesen werden können.
  3. Pro SAML-Gruppe können eine oder mehrere nele.ai Gruppen zugewiesen werden.