SSO mit nele.ai einrichten
Einrichtung der SSO-Funktion und Nutzer-Einstellungen

Konfigurieren Sie eine benutzerdefinierte SAML 2.0-Integration (1).
Folgen Sie den Schritten zum Einrichten der SSO-Verbindung, indem Sie die erforderlichen Felder mit Ihren SSO-Anbieter-Informationen ausfüllen. Für eine detaillierte Anleitung der SAML2 SSO-Anbindung lesen Sie unseren Wiki-Eintrag.
Nachdem die allgemeine Einrichtung der SSO-Funktion abgeschlossen ist, können Sie Nutzer-Einstellungen, sogenannte Voreinstellungen, treffen (2). Dazu gehören deren Sprache (2a), zugewiesene Wissensdatenbanken (2b), zugewiesene KI-Modelle (2c), zugewiesene eigene KI-Modelle (2d) und das monatliche Credit-Limit (2e), welches zur Verfügung stehen soll.
Dies sind die Voreinstellungen, welche die Nutzer automatisch zugewiesen bekommen, wenn sie sich das erste Mal über SSO-Links bei nele.ai anmelden.
Klicken Sie zum Abschluss auf Speichern (3), um den Zugriff auf nele.ai über SSO zu ermöglichen bzw. Ihre Nutzer-Einstellungen zu speichern.
Anpassen der Nutzer-Einstellungen

Sie können Nutzer-Einstellungen im SSO-Bereich jederzeit anpassen. Ändern Sie einen oder mehrere Ihrer bereits gesetzten Werte, haben Sie zusätzlich folgende Einstellungsmöglichkeit:
Nach dem Klick auf den Speichern-Button listet Ihnen ein Overlay Ihre getätigten Anpassungen. Wählen Sie die Checkbox links neben den jeweiligen Einträgen (1), um Ihre Anpassungen global für alle bereits bestehenden und zukünftigen Nutzer zu übernehmen. Ist die Checkbox leer, wird Ihre Anpassung lediglich für zukünftige Nutzer übernommen, jedoch nicht für die bestehenden.
Beachten Sie, dass Sie sowohl SSO- als auch Benutzerverwaltungsrechte benötigen, um diese Funktion nutzen zu können. Besitzen Sie nur SSO-Rechte, werden Anpassungen an den Nutzer-Einstellungen ausschließlich für zukünftige Nutzer, nicht jedoch für bestehende übernommen und das beschriebene Overlay erscheint nicht.
Weitere individuelle Einstellungen für bereits existierende Nutzer können jederzeit unter https://manage.nele.ai/users vorgenommen werden.
Klicken Sie zum Abschluss auf „Allen Benutzern zuweisen“ (2), um Ihre Änderungen zu übernehmen.